PS 20
Gefährdungsbeurteilung
48
Themen
• Aufgabe, Konzept und Stellung der
Gefährdungsbeurteilung
• Rechtliche Grundlagen
• Aufgaben und Verantwortung der
betrieblichen Akteure
• Handlungsanlässe und Handlungs-
schritte
• Integration in Betriebsabläufe
• Hilfsmittel zur Gefährdungsbeurteilung
Zielgruppe
Führungskräfte, Unternehmer/ innen,
Geschäftsführer/innen, Fachkräfte für
Arbeitssicherheit, Beauftragte Personen
für Sicherheit bei der Arbeit
Veranstaltungsdauer: 3 Tage
Kompetenzen
Die Teilnehmenden kennen die Bedeutung
der Gefährdungsbeurteilung und
können sie in ihrem Betrieb umsetzen.