71 
 Gesundheitsschutz 
 Sucht am Arbeitsplatz 
 Zielgruppe 
 Führungskräfte, Personalverantwortliche, 
 Unternehmerinnen und Unternehmer,  
 Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, 
  beauftragte Personen für Gesundheit  
 bei der Arbeit  
 Voraussetzung 
 Aktives Mitwirken im Rahmen von „Sucht 
 am Arbeitsplatz“ in ihrem Betrieb 
 Veranstaltungsdauer: 3 Tage  
 Kompetenzen 
 Die Teilnehmenden sind für das Thema 
 Sucht im Betrieb sensibilisiert.  
 Themen 
 •  Zahlen, Daten, Fakten und Auswirkungen  
 verschiedener Süchte am Arbeitsplatz 
 •  Umgang mit Suchtmitteln und Suchtverhalten  
 im Betrieb 
     - Auswirkungen im Betrieb 
     - Rechtliche Aspekte 
     - Auffälligkeiten von Suchterkrankten 
     - Handlungsmöglichkeiten und -pflichten 
 •  Gesprächsführung  
     - Gesprächsvorbereitung 
     - Gesprächstraining 
     - Fünf-Stufen-Modell der Intervention 
 •  Betriebliche Präventionsstrategien 
 TS 19