Gesundheitsschutz 
 67 
 PS 64 
 Kompetenzen 
 Die Teilnehmenden können strukturiert 
 das Betriebliche Gesundheitsmanagement 
 in ihrem Unternehmen initiieren, planen 
 (konzipieren) und umsetzen. Sie können 
 gezielt Maßnahmen für das eigene Unternehmen  
 auswählen und Entscheidungsträger  
 sowie Beschäftigte vom betrieb - 
 lichen und persönlichen Nutzen des  
 Gesundheitsmanagements überzeugen.  
 In ihrer Schnittstellenfunktion sind die  
 Teilnehmenden in der Lage mit verschie - 
 denen Unternehmensbereichen konstruktiv  
 zusammenzuarbeiten und Synergien  
 zu schaffen. 
 Themen 
 •  Rollenverständnis eines/einer Betrieblichen  
 Gesundheitsmanagers/in 
 •  Aufbau inner- und außerbetrieblicher 
 Strukturen 
 •  Kommunikationsstrategien und Netzwerkbildung 
 •  Ausarbeitung von Konzepten 
 •  Gesundheitsanalytik im Betrieb  
 •  Ziele und Ableitung von Maßnahmen 
 •  Weitere angrenzende Themengebiete