
Gesundheitsschutz
PS 64
Weiterbildung zum Betrieblichen
Gesundheitsmanager, Module 1,2,3
Zielgruppe
Beauftragte Personen für Gesundheit bei
der Arbeit
Voraussetzungen
• Teilnehmende sind von der Geschäftsführung
mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement
beauftragt.
• Das Unternehmen verfügt über etablierte
Strukturen im Arbeitsschutz.
• Das Unternehmen hat eine Größe von
mindestens 50 Beschäftigten, da die
Lerninhalte (Management) auf Unternehmen
ab dieser Größe ausgerichtet
sind.
• Die Teilnahme an allen drei Modulen
sowie Kapazitäten zwischen den Modulen
zur Bearbeitung weiterer Aufgaben
sind gewährleistet.
Technisch-organisatorische Voraussetzungen:
E-mail-Adresse und Internetzugang
i
66
Zwischen den Modulen liegen jeweils
ca. 6–8 Wochen. Während dieser Zeit
sind die Teilnehmenden bereits angehalten,
die im Seminar erworbenen Kenntnisse
für das eigene Unternehmen
nutzbar zu machen.
Dies sollen kleine Projekte sein, die aus
konkreten Fragestellungen zum BGM
des eigenen Unternehmens hervorgehen.
Die Ergebnisse werden im jeweils
nächsten Modul vorgestellt und besprochen.
Somit wird ab der ersten Veranstaltung
ein konkreter Transfer des
Erlernten in die Unternehmenspraxis
hergestellt.
i
Zur Überprüfung dieser Voraussetzungen
wird darum gebeten, den auf der
BGHW-Seminardatenbank erhältlichen
Fragebogen auszufüllen.
i