Sicherheitsbeauftragten Seminar –
Blended Learning – Büro
Zielgruppe
angehende Sicherheitsbeauftragte aus
Bürobereichen
Voraussetzung
Die Teilnehmenden sollen von den Unter-nehmen
28
zu Sicherheitsbeauftragten be-stellt
werden.
Veranstaltungsdauer
Dieses Seminar bieten wir im Blended
Learning Format an, bestehend aus:
• einer E-Learningphase (online): ca.
8 Stunden innerhalb eines Zeitraums
von 4 Wochen
• Präsenzseminar: 3 Tage; Anm.: Die Teil-nahme
am Präsenzseminar kann nur
erfolgen, wenn zwei Wochen zuvor die
Online-Inhalte bearbeitet wurden!
Kompetenzen
Die Teilnehmenden können den Unter-nehmer/
Unternehmerin und die Füh-rungskräfte
bei der Durchführung des
Arbeits- und Gesundheitsschutzes unter-stützen.
Themen
• Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten
mit Praxisbeispielen
• Rollenverständnis und Arbeitsweise
• Die BGHW – Aufgaben und Leistungen
• Aufbau der betrieblichen Arbeits-schutzorganisation
• Grundlagen der Gefährdungsbeurtei-lung,
Gefährdungsfaktoren
• Erkennen von Gefährdungen im Büro,
u. a. Beleuchtung, Klima, Lärm, Raum-bedarf
• Ergonomische Gestaltung von Bild-schirm-
und Büroarbeitsplätzen
• Psychische Belastungen
• Brandschutz
• Erste Hilfe
• Arbeitsmedizinische Vorsorge am Büro-arbeitsplatz
SiB-BLB
Dieses Seminar wird über das BGHW-Lernportal
im Internet unterstüzt. Mit
der Einladung erhalten Sie einen persön-lichen
Zugang zum BGHW-Lernportal.
i
Technisch-organisatorische Vorausset-zung:
E-Mailadresse und Internetzu-gang,
möglichst am Firmen-PC.
i