
PS 64
Weiterbildung zum betrieblichen
Gesundheitsmanager, Module 1–3
60
Gesundheit im Betrieb
Zielgruppe
Beauftragte Personen für Gesundheit
bei der Arbeit, Beauftragte Personen für
Gesundheit im Betrieb, Personalverant-wortliche,
Gesundheitsmanager, Fach-kräfte
für Arbeitssicherheit
Betriebliche Voraussetzungen
• Das Unternehmen hat mindestens
50 Beschäftigte
• Das Unternehmen verfügt über eine
etablierte Arbeitsschutzorganisation
• Teilnehmende sind von der Geschäfts-führung
mit dem Betrieblichen Ge-sundheitsmanagement
beauftragt
• Die Geschäftsführung bestätigt die
Einbindung der Führungskräfte in die
Prozesse des betrieblichen Gesund-heitsmanagements
• Die Teilnahme an allen drei Modulen
sowie die Bearbeitung weiterer Aufga-ben
im Betrieb (Transferphasen) sind
gewährleistet.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden können die Unterneh-mensleitung
qualifiziert beraten und bei
der Nutzung geeigneter betrieblicher
Strukturen und Rahmenbedingungen
unterstützen.
Sie können mit Entscheidungsträgern und
Beschäftigten konstruktiv zusammenar-beiten,
diese vom Nutzen eines Gesund-heitsmanagements
überzeugen und
Synergien schaffen.
Die Teilnehmenden können einen syste-matischen
Aufbau eines Betrieblichen
Gesundheitsmanagements projektieren
sowie die Prozesse zur Durchführung
steuern und sichern.
Technisch-organisatorische Voraus -
setzungen: E-Mail-Adresse, Internet -
zugang, Möglichkeit zu Videokonfe -
renzen (via Smartphone, Notebook o.ä.)
für z. B. kollegiale Beratungen während
der Transferphasen.
i
Zwischen den Modulen liegen jeweils
ca. 4 Monate in denen in den Transfer-phasen
konkrete betriebliche Aufgaben
umgesetzt werden. Dabei stehen den
Teilnehmenden qualifizierte Ansprech-partner
der BGHW unterstützend zur
Verfügung.
i