TS 17 
 72 
 Motivation und Verhalten 
 In diesem Seminar begleiten wir Sie  
 mit dem BGHW-Lernportal im Internet,  
 z.B. durch die Bearbeitung von Frage-stellungen  
 vor dem Seminar. Sie erhal-ten  
 mit der Einladung zum Seminar  
 einen persönlichen Zugang zum BGHW-Lernportal. 
 i 
 Unterweisungen – Workshop 
 Zielgruppe  
 Führungskräfte, Unternehmer/innen und  
 beauftragte Personen für Sicherheit bei  
 der Arbeit  
   
 Voraussetzung  
 Personen, die Erfahrung in der Vorberei-tung  
 und Durchführung von Unterwei-sungen  
 haben und sich hierüber aus-  
 tauschen und ihre Fähigkeiten erweitern  
 wollen.  
   
 Veranstaltungsdauer: 3 Tage   
   
 Kompetenzen  
 Die Teilnehmenden stellen ihre bisherige  
 Unterweisungspraxis zur Diskussion. Sie  
 tauschen praktische Tipps zur Planung  
 und Durchführung von Unterweisungen  
 aus.  
   
 Themen  
 •  Erprobung eigener Unterweisungs-  
     beispiele mit Feed back. Die Teilnehmen-den  
 bestimmen selbst, welche Themen  
 angesprochen werden sollen. Sie haben  
 die Möglichkeit, in einem Rollen spiel  
 ihre Unterweisungskonzepte zu er - 
 proben und anschließend ge meinsam  
 zu besprechen.  
 •  Erfahrungsaustausch über alle klassi-  
 schen Unterweisungsthemen wie  
 Lernziel formulier ungen, Konzept,  
  Methoden, Medien, Motivation etc.  
 Den Teilnehmenden sollen die im  
 Semi nar „Unterweisungen - Grund la - 
 gen“ genannten Themen vertraut sein.  
 Für die Feedbackgespräche sollten ei-gene, 
  bereits erprobte Unterweisungs - 
 vorberei tungen mit entsprechenden  
 Un terlagen/Medien mit gebracht   
 werden, die als Grund lage für ein  
 Rollen spiel dienen können. 
 i 
 Technisch-organisatorische Vorausset-zungen: 
  E-Mailadresse und Internet - 
 zugang 
 i