PS 61
Gesunde Führung –
Gesunde Zukunft?!
42
Kompetenzen
Vorbereitend zum Seminar vor Ort erar-beiten
die Teilnehmenden selbstständig
die Grundlagen von gesundem Führungs-verhalten
mithilfe des BGHW-Lernportals.
Die Bearbeitung der vorabgeschalteten
Online-Inhalte ist verpflichtend, da diese
das nötige Grundlagenwissen für den
Austausch im Praxisseminar bildet.
Schwerpunkte der Präsenzphase beinhal-ten
praktische Übungen zur Erkennung
von Fehlbeanspruchung im eigenen Füh-rungsverhalten
und zum konkreten Han-deln
im Führungsalltag.
Themen der E-Learning-Phase
• Belastungs-Beanspruchungsmodell
• Psychische Faktoren in der Gefährdungs-beurteilung
• Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten zu psychi-schen
Erkrankungen
Zielgruppe
Führungskräfte mit mehrjähriger Füh-rungserfahrung,
Unternehmer/innen
Voraussetzung
• Bereitschaft, im Seminar über eigene
Praxisfälle zu sprechen
Veranstaltungsdauer
Dieses Seminar bieten wir im Blended
Learning Format an, bestehend aus:
• Einer E-Learning-Phase, vier Wochen
vor dem Seminar ca. vier Stunden
Selbstlernen
• Präsenzphase zwei Tage, die Teilnahme
kann nur erfolgen, wenn zwei Wochen
zuvor die Online-Inhalte bearbeitet
wurden.