61
Die Weiterbildung zum Betrieblichen
Gesundheitsmanager erfüllt die Krite-rien
der DGUV Informationen 206-021
„Empfehlungen zur Qualifizierung:
Betriebliche/r Gesundheitsmanager/in“
und erfolgt auf Basis der Qualitätskrite-rien
im Präventionsfeld „Gesundheit im
Betrieb“ der gesetzlichen Unfallversiche-rungsträger
und der DGUV.
i
Nach erfolgreicher Absolvierung der
Weiterbildung sind die Kriterien zur
Erreichung des BGHW Gütesiegels
„Gesund mit System“ (Stufe: Bronze)
zu 80 % erreicht.
i
PS 64 Gesundheit im Betrieb
Dazu können sie zum Betrieb passende
Analyseverfahren und -methoden aus -
wählen und miteinander kombinieren,
daraus spezifische Bedarfe ableiten, Ge-sundheitsziele
formulieren und zielfüh-rende
Maßnahmen entwickeln sowie die
Zielerreichung überprüfen.
Themen
• Grundlagen von Sicherheit und Gesund-heit
im Betrieb
• Rollenverständnis und zentrale Akteure
im BGM
• Einbindung von Führungskräften
• Kommunikationsstrategien und Netz-werkbildung
• Aufbau & Nutzung von betrieblichen
Strukturen
• Gesundheitsanalytik im Betrieb
• Ziele formulieren und Maßnahmen
ableiten
• Qualitätssicherung und Evaluation