28
Grundlagen für Sicherheits -
beauftragte – E-Learning
Zielgruppe
angehende Sicherheitsbeauftragte
Voraussetzung
Die Teilnehmenden sollen von den Unternehmen
zu Sicherheitsbeauftragten bestellt
werden.
Veranstaltungsdauer: ca. 2 Lerntage
In ca. zwei Lerntagen im E-Learning
Format bereiten sich angehende Sicherheitsbeauftragte
auf ihre zukünftigen
Auf gaben vor und erlangen das benötigte
Grundlagenwissen.
Interessierte aus Bürobereichen können
alternativ das Seminar „Blended Learning
Büro (SiB-BLB)“ belegen.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden kennen
• wesentliche Grundlagen des Arbeitsschutzes,
• ihre Aufgaben als Sicherheitsbeauftragte,
• ihre Arbeitsweise als Sicherheitsbeauftragte
und können diese in Übungen
zeigen.
Themen
• Die BGHW - Aufgaben und Leistungen
• Sicherheitsbeauftragte: Rollenverständnis,
Aufgaben, Verantwortung, Bestellung
• Erkennen von Gefährdungen und Ableiten
der erforderlichen Maßnahmen
• Betriebliche Arbeitsschutzorganisation
• Angebote der BGHW für Sicherheitsbeauftragte
• Brandschutz
• Elektrischer Strom
• Erste Hilfe
• Gesundheitsschutz
• Rechtsgrundlagen und staatlicher Arbeitsschutz
• Verkehrssicherheit
SiB-G EL
Dieses Seminar wird über das BGHWLernportal
im Internet bearbeitet.
Nach Anmeldung erhalten Sie einen
persönlichen Zugang zum BGHW-
Lernportal.
i
Technisch-organisatorische Voraus -
setzung: E-Mailadresse und Internet -
zugang.
i
NEU!