66
Gesundheit im Betrieb
Zielgruppe
Von der Geschäftsführung beauftragte
Personen für Gesundheit bei der Arbeit:
Gesundheitsmanager, Fachkräfte für Arbeitssicherheit,
Personalverant-wortliche,
AMS-Beauftragte, etc.
Betriebliche Voraussetzungen
• Das Unternehmen hat mindestens
50 Vollzeitbeschäftigte und verfügt
über eine etablierte Arbeitsschutz-
organisation.
• Die Geschäftsführung bestätigt die
aktive Einbindung der Führungskräfte in
die Prozesse des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Sie gewährleistet
die Teilnahme an allen drei Modulen
und sichert die konsequente Bearbeitung
weiterer Transferaufgaben im
Betrieb (Transferphasen 1 & 2). Sie
bestätigt die Erfüllung der weiteren
Voraussetzungen aus dem Abfragebogen
zur Anmeldung (siehe Seminaranmeldung
auf der BGHW Homepage).
Die Teilnehmenden können alle Führungsebenen
im Betrieb qualifiziert zum BGM
beraten und bei Aufbau und Nutzung
geeigneter betrieblicher Strukturen und
Prozesse sowie bei der Beachtung elementarer
Erfolgsfaktoren unterstützen.
Sie schaffen Synergien in der Zusammenarbeit
mit Entscheidungsträgern unterschiedlicher
Unternehmensbereiche.
Gemeinsam mit den Prozessverantwort-
lichen können die Teilnehmenden ein
Betriebliches Gesundheitsmanagement
systematisch aufbauen sowie die zuge -
hörigen Prozesse steuern.
Sie können das Planungstool „Gesund mit
System“ effektiv einsetzen und so spezifische
betriebliche Problemstellungen
visualisieren sowie das weitere Vorgehen
betriebsspezifisch vorantreiben.
Die Teilnehmenden können geeignete
Analysemethoden auswählen und miteinander
kombinieren, spezifische Bedarfe
ableiten, bei der Formulierung der Handlungsziele
mitwirken und zielführende
Maßnahmen vorschlagen.
Abschließend können sie die Zielerreichung
und die Qualität des Gesundheitsmanagementsystems
beurteilen.
Insgesamt werden die betriebsbezogenen
Kompetenzen im Bereich Organisation
von Gesundheit kontinuierlich erweitert
und gestärkt.
Die Weiterbildung
• basiert auf den BGHW- Qualitätskriterien
„Gesund mit System“
• erfüllt die Qualitätskriterien der DGUV
im Präventionsfeld „Gesundheit im Betrieb“
und die Kriterien der DGUV Information
206-021 „Empfehlung für
die Qualifizierung zum/zur Betrieblichen
Gesundheitsmanager/in“
• erfüllt die Qualitätskriterien des
BGHW-Gütesiegels „Gesund mit System“
(Stufe: Bronze) bei erfolgreicher
Absolvierung der Transferphasen 1–3.
i
PS 64