89
Arbeitsstätten, Arbeitsplätze und Maschinen
TS 60
Bau- und Montagearbeiten
Themen
• Verantwortung und Haftung der am
Bau Beteiligten
• Baustellenverordnung, Pflichten des
Bauherrn und des Baubetriebes
• Rechtliche Grundlagen für Anforderungen
an Absturzsicherungsmaßnahmen
gemäß ASR 2.1, TRBS 2121 und DGUV
Vorschrift 38 „Bauarbeiten“
• Arbeits- und Schutzgerüste (Fassaden
und Fahrgerüste)
• Hubarbeitsbühne
• Leitern und Tritte auf Baustellen
• Festlegung und Auswahl von persönlicher
Schutzaus rüstung auf Baustellen
• Persönliche Schutzausrüstung gegen
Absturz (u.a. Eignung für den Einsatz,
Auswahl der Komponenten, Möglichkeiten
der Rettungsaktionen, Praxisnahe
Übung)
• Einsatz von elektrischen Betriebsmitteln
auf Baustellen
• Organisation von Erste Hilfe Leistungen
auf Baustellen
Zielgruppe
Bauplaner/-leiter, Fachkräfte für Arbeits -
sicherheit (Sifa), Facility Management/
Haus verwaltung, Führungskräfte
Voraussetzung
Personen, die mit der Planung, Durch -
führung und Koordinierung von Bau- und
Montagearbeiten betraut sind, Aufsichtsführende.
Veranstaltungsdauer: 3 Tage
Kompetenzen
Die Teilnehmenden kennen die Unfall- und
Gesundheitsgefährdungen bei Bau- und
Montagearbeiten. Sie kennen die erforderlichen
Arbeitsschutzmaßnahmen und unterstützen
die Mitarbeiter/innen sowie die
Unternehmer/innen bei der Umsetzung.