Aufsichtführende im Zeltbau
Zielgruppe
Beauftragte Personen für Sicherheit bei
der Arbeit, Aufsichtführende, Zeltbauer
Voraussetzung
Personen, die als Aufsichtführende im Zelt -
bau nach DGUV Vorschrift 42 tätig werden
60
sollen.
Veranstaltungsdauer: 5 Tage
Kompetenzen
Die Teilnehmenden können spezielle
Gefahren beim Auf- und Abbau von Zelten
erkennen und diesen mit wirkungsvollen
Arbeitsschutzmaß nahmen be gegnen.
Themen
• Die BGHW - Aufgaben und Leistungen
• Arbeitsschutzbestimmungen und Verantwortung
• Bestimmungen und Regeln der Technik
- Bauordnung
- Richtlinien für den Bau und den
Betrieb fliegender Bauten
• Auf-/Abbau von Zelten und Verlade -
arbeiten unter Verwendung von
- Leitern und Gerüsten
- Winden, Hub- und Zuggeräten
- Kranen
- Anschlagmitteln
- Fahrzeugen
- Flurförderzeugen
• Persönliche Schutzausrüstung
• Flüssiggas
- Verwendung
• Transport
• Schankanlagen
• Vorbeugender Brandschutz
• Gefahren des elektrischen Stroms
- Grundbegriffe
- Schutzmaßnahmen
- Spezielle VDE-Bestimmungen
Das Seminar endet mit einer
schriftlichen Prüfung in deutscher
Sprache.
TS 33
i