
PS 64 Gesundheit im Betrieb
Aufbau der Weiterbildung
Im Betrieb
Selbstlernphase (Aufwand: ca. 2 Tage)
• Erarbeitung von Grundlagen zum Betriebliches Gesundheitsmanagement
64
(BGM)
• Erhebung des Status quo im Betrieb zum BGM und zu Aktivitäten
Sicherheit und Gesundheit
Transferphase 1 (Dauer: ca. 4 Monate; Aufwand: ca. 10 Tage)
• Eigene Rolle und Rolle der Führung
• Betriebliche Strukturen für BGM
• Erste Analyse & Auswertung gesundheitsbezogener Daten im Betrieb
• Planung & Konzeption Strategieworkshop „BGM“
• Kollegiale Beratung & Austausch mit anderen Seminarteilnehmenden
Transferphase 2 (Dauer: ca. 4 Monate; Aufwand: ca. 10 Tage)
• Information & aktive Einbindung der Führung
• Verdichtende Analyse durch Kombination verschiedener Verfahren
• Formulierung konkreter Handlungsziele
• Konzept/Handbuch BGM
• Kollegiale Beratung & Austausch mit anderen Seminarteilnehmenden
Optional: Transferphase 3 (Dauer und Aufwand nach Bedarf)
Für Interessenten am BGHW-Gütesiegel „Gesund mit System“
• Erhebung des Status quo erfüllter Qualitätskriterien „Gesund mit System“
• Aufnahme in das Gütesiegelverfahren „Gesund mit System“
• Bei Bedarf Planung & Umsetzung noch zu erfüllender Qualitätskriterien
„Gesund mit System“
• Beratung, Begutachtung und Vergabe Gütesiegel „Gesund mit System“